Wirkmechanismus
Wann wird NISE-Stim® Therapie angewendet
und wann besser nicht
Anwendung
NISE-Stimulation®
Die NMES hat in der Durchführung einen eher passiven Behandlungsansatz, bei dem überwiegend Struktur- und Funktionsdefizite im Vordergrund stehen. Sie wird eingesetzt zur Atrophieprophylaxe, zur Muskelkräftigung, zur Tonisierung oder Detonisierung von Muskulatur, für bestimmte Formen der Spastikbehandlung, zur Durchblutungsförderung oder zur Verbesserung der sensorischen Wahrnehmung.
Fortbildungen
Therapiebeispiele
Therapeuten
| Name | PLZ | Telefon | Website | |
|---|---|---|---|---|
| Gudrun Schaffron - Praxis für Physiotherapie & Osteopathie | 49716 Meppen | 05931 888 08 50 | info@physio-schaffron.de | https://www.physio-schaffron.de |
| Mandy Hoffmann - Physiotherapie Hohn und Weißgerber | Dresden | altenbergerstr@physiotherapie-hohn-weissgerber.de | https://physiotherapie-hohn-weissgerber.de | |
| Kerstin König - HIGH FIVE Therapiezentrum | 3303 Jegenstorf, Schweiz | 0041 (0)31 525 20 26 oder 0041 (0)78 684 46 93 | k.koenig@hftz.ch | https://highfive-therapiezentrum.ch |
| Magdalena Maria Mazur - Neuroimpulse Zürich | 8008 Zürich, Schweiz | +41 44 991 70 00 | praxis@neuro-impulse.ch | https://www.neuro-impulse.ch |
| Marie Reiners - Praxis für Kinderphysiotherapie | 20099 Hamburg | 040 65866087 | team@praxis-kinderphysiotherapie.de | https://www.praxis-kinderphysiotherapie.de |
| Physiopraxis am Klughafen - Birte Blum & Jonas Wacker | 23564 Lübeck | 0451 6072169 | Birte.bluhm@gmail.com | https://www.physiopraxis-klughafen.de |
| Jessica Robinson - Physiopraxis Robinson | 25746 Heide | 0481 77504088 | physiopraxis-robinson@t-online.de | https://physiopraxis-robinson.de |
| Dr. Aurelia Taubner - Kinderorthopädie und Kinderosteopathie, Zweigpraxis des MVZ im Bremer Süden | 28201 Bremen | 0421 8778405 | ataubner@mvz-im-bremer-sueden.de | https://www.mvz-im-bremer-sueden.de |
| Kirstin Hesse - Praxis für Physiotherapie | 33397 Rietberg | 05244 77660 | info@physio-rietberg.de | https://www.physio-rietberg.de |
| Jürgen Kaus | 34537 Bad Wildungen | 0172 4144492 | jkaus@krauth-timmermann.de | https://www.laehmungen-bewegen.de |
| Antonia Röhrich - Praxis Ida | 48153 Münster | 0251 37966638 | info@praxis-ida.de | https://praxis-ida.de |
| Ulrike Wöste - Praxis für Physiotherapie Ulrike Killewald | 48282 Emsdetten | 0171 2054367 | praxiskillewald@t-online.de | https://praxis-killewald.de |
| Inga Bolz - Körperhelden Physiotherapie | 49191 Belm | 0176 47182394 | inga@koerperhelden.de | https://koerperhelden.de |
| Astrid Bussmann - PhysioTeam Werl | 59457 Werl | 02922 83247 | info@physio-team-werl.de | https://www.physio-team-werl.de |
| Antje Asmussen - Physio-Mobilé | 65385 Rüdesheim am Rhein | 06722 4024660 | antje@physiotherapie-mobile.de | https://www.physiotherapie-mobile.de |
| Christina Mende Physiotherapie | 66687 Wadern | 06871 6290604 | info@physiotherapie-mende.de | https://physiotherapie-mende.de |
| Nathalie Püschel - H&P Physiotherapie | 69123 Heidelberg | 06221 6735638 | nathalie.pueschel@web.de | https://www.hp-physiotherapie-heidelberg.de |
| Annett Schlegel - "Leben ist Bewegung" Praxis f. KinderPhysiotherapie & Osteopathie | 88447 Warthausen | 07351 501702 | kontakt@leben-ist-bewegung.com | https://leben-ist-bewegung.com |
| Verena Prasser - Physioteam Kist | 97204 Kist/Würzburg | prasser.verena@gmx.de | https://www.physio-team-kist.de |
Literatur / Quellen
Frühe Studien zur transkutanen spinalen Stimulation (scTS) im thorakolumbalen, coccygealen und zervikalen Bereich haben ihre Wirksamkeit bei der Erzeugung willkürlicher Beinbewegungen, der Haltungskontrolle und dem selbstständigen Stehen sowie bei der Verbesserung der Funktion der oberen Extremitäten bei Erwachsenen mit chronischer Rückenmarksverletzung gezeigt. In pädiatrischen Studien ist die Technologie der spinalen Neuromodulation noch nicht weit verbreitet. Es gibt nur eine begrenzte Anzahl von Veröffentlichungen, die über den Einsatz von scTS bei Kindern und Jugendlichen mit Zerebralparese, Spina bifida oder Rückenmarksverletzungen berichten.
Nachfolgend sind einige Artikel und eine Buchempfehlung zu diesem Thema aufgeführt:
- Transcutaneous Spinal Stimulation From Adults to Children- A Review (PDF)
- Transcutaneous spinal cord stimulation (PDF)
- The effect of using a combined electrical stimulation therapy on improving sensory and motor functions of (PDF)
- Noninvasive spinal stimulation safely enables upright posture in children with spinal cord injurypdf (PDF)
- Non-Invasive Spinal Cord Stimulation for Motor Rehabilitation of Patients with Spinal Muscular Atrophy Tre (PDF)
- Neurotrauma_Transcutaneous Spinal Cord Stimulation Induces Temporary Attenuation of Spasticity in Individu (PDF)
- First Use of Non-Invasive Spinal Cord Stimulation in Motor Rehabilitation of Children with Spinal Muscular (PDF)









